Verweisende Seiten:
Höhe der Tafel: klein –
mittel –
original
Höhe der Tabelle: klein –
mittel –
original
| Abb. | Beschreibung | Best.-Nr. | St. |
|---|---|---|---|
| 1 | Hauptwelle | 18235 | 1 |
| 2 | Beilagscheibe | 18214 | B. |
| 3 | Druckring | 18079 | 1 |
| 4 | Zahnrad 1. Gang 14 Zähne | 2934 K1 | 1 |
| 5 | Kleines Klauenrad 2. Gang 17 Zähne | 10241 | 1 |
| 6 | Schaltrad 3. Gang 20 Zähne | 18237 | 1 |
| 7 | Nutring | 18241 | 1 |
| 8 | großes Klauenrad 4. Gang 23 Zähne m. Büchse Bild 9 | 18234 | 1 |
| 9 | Büchse zum großen Klauenrad einzeln | 18248 | 1 |
| 10 | Abstandscheibe | 18294 | 1 |
| 11 | Zwischenring | 18250 | 1 |
| 12 | Kettenrad 18 Zähne „Solo” | 10242 | 1 |
| - | Kettenrad 16 Zähne „Seitenwagen” | 18242 | 1 |
| 13 | Sicherungsblech | 18261 | 1 |
| 14 | Mutter | 18249 | 1 |
| 15 | Großes Zahnrad 1. Gang 29 Zähne | 2944 K1 | 1 |
| 16 | Schaltrad 2. Gang 21 Zähne | 10240 | 1 |
| 17 | Kleines Klauenrad 3. Gang 18 Zähne | 18238 | 1 |
| 18 | Zahnrad 4. Gang 16 Zähne | 18232 | 1 |
| 19 | Vorgelegewelle | 18236 | 1 |
| 20 | Beilagscheibe | 18214b | 1 |
| Getrieberadsatz mit Wellen vollständig bestehend aus den Teilen Bild 1 - 20 | 0030 K04 | 1 | |
| 21 | Anlaufscheibe | 10229 | 1 |
| 22 | Zwischenrad mit Schraubenrad und Büchse Bild 23 | 10227 | 1 |
| 23 | Büchse zum Zwischenrad einzeln | 10247 | 1 |
| 24 | Nasenscheibe | 10233 | 1 |
| 25 | Seegerring | 12×1 DIN E 471 | 1 |
| 26 | Anlaufscheiben | 10231 | 2 |
| 27 | Schraubenradbolzen | 10228 | 1 |
| 28 | Führungsschraube | 10232 | 1 |
Hinweise
Die Abkürzung „B.” steht für „nach Bedarf”.
Abb. 6: Achtung! Das Schaltrad für den dritten Gang
ist spiegelverkehrt eingezeichnet. Die Eingriffzähne müssen nach rechts Richtung Klauenrad 4. Gang (Bild 8) zeigen
(siehe Foto des montierten Getriebes).
Abb. 12: Gemeint ist „Kettenritzel”, nicht „Kettenrad”.
Sekundärkette: 1/2 × 5/16", 120 Rollen (Typ 428).
Abb. 14: Das ist ein Linksgewinde (Schlüsselweite 36).
Abb. 22: Mit „Schraubenrad” ist „Schneckenrad” gemeint (für den Tachoantrieb).
Abb. 27: Da ist „Schneckenradwelle” gemeint.